meine elektrokamine

Wohnzimmer (bis Sommer 2019)

Der Elektrokamin (Modell Kiel, weiß, Firm El Fuego) ist sehr schön verarbeitet, wirkt hochwertig und auch die Steine haben ein "echtes" Anfass-Gefühl, wirken wie gemauert. Auch der Kamineinsatz selbst macht einen guten und stabilen Eindruck. Oben ist der Metallschlitz des Heizlüfters, unten eine stabile Metallklappe welche die Bedienelemente abdeckt. Generell hat man nicht den Eindruck eines preiswerten "Fake-Kamins", im Gegenteil. Die beiden Leuchtmittel mit je 40W (Standard Birnen, Kerzenform) habe ich gegen 5W LED Birnen ausgetauscht (gleiche Leuchtstärke, Stromersparnis aber fast 90%). Das ging binnen Minuten - 4 Schräubchen hinten lösen, Metallklappe entnehmen und die Birnen können leicht gewechselt werden. Auch das Fenster mit dem Blick in den Kamin ist einwandfrei verarbeitet. Die Heizöfen sind laut Aufkleber auf der Rückseite zwar "Made in China" (was mich überrascht hat) und werden nach Deutschland importiert, wo sie wohl eine Endmontage/-Kontrolle erhalten - die Verarbeitungsqualität der Heizlüfter braucht sich aber nicht zu verstecken! Der metallene Kern mit dem Illusionsfeuer und dem Heizlüfter oben ist ebenso sehr gut vom Umbau entkoppelt.

Der Kamin fügt sich gut ins Wohnzimmer-Ambiente ein - das Weiß mit abgesetzter Deck- und Bodenplatte in dunkelbrauner Holz-Optik passt gut zu hellem und dunklem Holz, wenn die Wände im Zimmer auch weiss gehalten sind. Unten ist eine Metallklappe, und drei Schalter: Kamin"feuer" an, und zwei weitere für die Heizgebläse Stufe 1 und 2. Eine Fernbedienung ist nicht dabei. Ich vermisse diese auch nicht, da ich den Stecker via Funkschalter bediene. Um den Heizlüfter zu aktivieren muss ich mich dann ans Gerät begeben.
Das Licht des Kaminfeuers ist nicht dimmbar, aber sehr schön unaufdringlich, die Holzscheite sind naturgetreu nachgebildet. Die Flammen werden in Projektionstechnik durch einen innen sich drehenden Stab und dessen kleinen Reflektoren von hinten auf die dunkle Wand hinter den "glühenden"Scheiten projiziert. Diese sehen sehr echt aus und es kommt schnell eine schöne Kaminstimmung auf! Diese als "Opti Flame" bezeichnete Technik ist einfach zu realisieren und man hat nicht wie bei anderen Systemen destilliertes Wasser, das man einfüllt und aus dem Nebel erzeugt werden, der dann angeleuchtet wie Flammen ausschaut. Das mag zwar noch etwas realistischer sein, aber ist wesentlich teurer, wartungsaufwändig - und man hat immer eine höhere Luftfeuchte im Wohnzimmer - schlecht für Bücher! Ich bin mit der Projektionstechnik sehr zufrieden. Der Motor für die Projektion ist absolut leise. Der Heizlüfter sondert bei erster Inbetriebnahme einen leichten Geruch ab, dies kenne ich und ist normal - es gibt sich innerhlab der ersten 10 Minuten im Betrieb.
Ich habe mir immer einen Kamin gewünscht, aber in einer Mietwohnung war das so nicht zu realisieren. Jetzt habe ich es gefahrlos umsetzen können und bin mehr als zufrieden!
Großer Vorteil des Elektrokamins: Bei Bedarf macht er sogar den Raum noch schön warm, und das bei sehr überschaubaren Kosten (ca. 20-35 Cent/Stunde)!

Im Herbst 2019 habe ich im Wohnzimmer einen großen Kamin installiert, der mit seinen Ausmaßen ein raumbestimmendes Element ist. Der bis dahin im Wohnzimmer stehende kleinere Kamin ist nun in meiner Küche :-)

Den großen Kamin habe ich gebraucht gekauft und selbst restauriert und umgebaut (neues Flammen/Heizelement). Auch diese Geschichte finden Sie auf der Blogseite.

Wintergarten

Ich habe den El Fuego Tessin für den Wintergarten gekauft, weil es dort immer schnell recht frisch ist - trotz Heizung.Der Kamin sieht elegant aus und passt perfekt auf den Wintergarten mit hellen Steinboden und weißen Fensterrahmen. Ein Auswechseln der Leuchtmittel ist nicht vorgesehen, es gibt keine Service-Klappe auf der Rückseite und auch in der Anleitung ist ein Wechsel nicht beschrieben. Ich gehe von LED als Leuchtmitteln aus, die langlebig sind. Die Glut und das Feuer sind in mehreren Stufen am Gerät selbst wie auch über die mitgelieferte Fernbedienung steuerbar.

Die Heizung läßt sich ebenso in zwei Stufen am Gerät oder über das Fernbedienteil einstellen. Dabei bleibt auf jeden Falle das Kaminfeuer an. Die Heizung ist nach meiner Meinung nicht laut. Man muss ja wissen, dass es sich um einen Heizlüfter handelt, der die Luft ansaugt und erwärmt, und die warme Luft nach vorne abgibt. Das Lüftergeräusch ist somit unvermeidlich aber stört auch nicht. Die Flamme ist wunderbar gestaltet und wirkt beinahe echt. Auch die glimmenden Scheite sind sehr detaileich und schön geformt. Im ausgeschalteten Zustand ist sogar Asche an den Scheiten zu sehen. Toll gemacht! Das Flammenspiel ist leicht und fein, und ganz anders wie bei meinem anderen Kamin im Wohnzimmer. Das ist auch nicht schlecht, denn so hat man etwas Abwechslung. Es kommt auch eine schöne Kaminstimmung auf, wenn das Gerät läuft. So kommt man abends nach einem hektischen Tag schön runter.

Bei Anwendung eines Knister-Moduls (siehe Eintrag auf meiner Blogseite hier) fällt das Lüftergeräusch kaum noch auf. Der Elektrokamin ist sehr flach, und passt somit auch in kleine Räume gut hinein. Ich habe ihn über Eck stehen; das geht auch gut, da er relativ schmal und dafür hoch ist. Das klare, obere Glas ist mit vier metallenen Füßchen versehen auf dem Kamin befestigt. Der ganze Kamin wirkt edel und sehr modern. Auch ausgeschaltet somit ein schönes Möbel.

In der Übergangszeit macht er schnell warm. Im Wintergarten fällt die Temperatur über Nacht bei gekipptem Fenster gerne mal auf 12-14 Grad ab, die Heizung schafft es binnen zwei Stunden auf voller Tour kaum, den Garten wieder auf 21 Grad zu bringen. Die fehlenden 3-4 Grade hat der Elektrokamin binnen einer halben Stunde geschafft!, Die Kosten sind nicht hoch, es sind dann ca. 10-20 Cent. Das Kaminfeuer alleine benötigt kaum Strom, da es ja nur ein optischer Effekt ist.

Schlafraum

Ich habe im Dezember 2017 dann fürs Schlafzimmer den Twin Star (auch in ähnlicher Ausführung als Duraflame DFI-5010-01 benannt) erhalten und bin sehr begeistert! Die Verarbeitung ist sehr gut, das Gehäuse ist fast vollständig aus schwarzem Metall mit angenehm angerauter Oberfläche. Die Füße sind aus Kunststoff, das aber sieht man nicht. Die Leiste an der Tür ebenso, ist aber sehr gut angepasst, das fällt nicht auf. Schön, dass man die Glastür öffnen kann! Die Scheibe ist sehr sauber gearbeitet und mit Facette geschliffen, alles wirkt wirklich hochwertig verarbeitet und für den Preis (knapp 200 Euro) absolut toll. Die Heizung macht angenehm warm und ist schnell auf Leistung, der Thermostat ist einstellbar auf Wunschtemperatur. Der Flammeneffekt ist ebenso mit Fernbedienung einstellbar. Bei laufendem Flammeneffekt hört man leise ein Motorgeräusch, stört absolut nicht. Kein Schleifen oder Kratzen, es ist eben ein Metallgehäuse und jeden noch so kleinen Motor hört man dann. Das Gebläse der Heizung stört auch nicht - irgendwie muss ja die Wärme in den Raum. Zum Flammeneffekt selbst kann ich nur sagen: fantastisch! Ich habe bereits andere E-Kamine in der Wohnung (Wohnzimmer und Wintergarten) und jeder hat einen etwas anderen Effekt, der jeweils schön ist - aber der Twin Star hat wirklich einen extrem realistischen Effekt, da ein Teil der Reflexion auch vorne an den Scheiten hochläuft, die übrigens ebenso wie die Glut sehr schön realistisch sind. Es ist einfach frappierend wie echt das Feuer wirkt. Man muss den Flammeneffekt nicht auf höchster Stufe laufen lassen - Stufe 2 von 5 reicht aus. Das "Feuer" ist dann schön dezent. Schön wäre es, wenn man die LED wechseln könnte, die LED wird jedoch auf der Seite des Versands, wo ich ihn kaufte, als "langlebig" beschrieben.

Das Video zeigt die 3d-Wirkung der Flammentechnik des im Schlafraum aufgestellten Kamins

email: elektro.kamin.blog@gmail.com
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.